SEO-Audit 2.0: Ihr Weg zu mehr Sichtbarkeit2025-09-30T10:06:32+02:00

SEO-Audit 2.0: Ihr Weg zu mehr Sichtbarkeit

Unser SEO Audit 2.0 ist der Gesundheitscheck für Ihre Website. Wir prüfen Technik, Inhalte, Backlinks und ob Ihre Seite in Google AI Overview, ChatGPT sowie Bing Copilot sichtbar ist.

Sie erhalten klare Empfehlungen für mehr Reichweite. 

SEO Audit

Unser Angebot: Basic SEO Audit 2.0

Wir analysieren die wichtigsten Erfolgsfaktoren Ihrer Website: präzise, praxisnah und verständlich aufbereitet.

799 €

(Hauptseite + max. 7 Unterseiten)

Wir prüfen für Sie: 

  • Sind alle wichtigen Seiten bei Google und KI-Suchsystemen auffindbar?
  • Ist die Sitemap aktuell und vollständig?
  • Werden ggfs. wichtige Inhalte blockiert?
  • Läuft die Seite über ein gültiges SSL-Zertifikat?
  • Gibt es Mixed-Content-Probleme?
  • Lädt die Website schnell genug?
  • Funktioniert sie mobil einwandfrei (Core Web Vitals, Mobile Usability)?
  • Funktionieren interne Links?
  • Gibt es 404-Fehler oder fehlende Weiterleitungen?
  • Gibt es doppelte Inhalte?
  • Sind Canonical-Tags korrekt gesetzt?
  • Werden strukturierte Daten korrekt eingesetzt (z. B. Artikel, FAQ, Produkt, LocalBusiness)?
  • Ist die Seite für Rich Snippets & KI-Erkennung optimiert.
  • Sind Title, Meta Descriptions und Überschriften eindeutig, klickfördernd und SEO-freundlich?
  • Ist die Seitenstruktur logisch, klar und verständlich für Nutzer, Google und KI-Modelle?
  • Sind die wichtigsten Keywords sinnvoll integriert?
  • Wird das Ranking-Potenzial vorhandener Inhalte genutzt?
  • Hat die Domain hochwertige externe Links?
  • Wie sieht die Qualität und Vielfalt der verweisenden Domains aus?

So läuft unsere Zusammenarbeit ab

Projektstart
Im ersten Gespräch nehmen wir Ihre Ziele und die Rahmenbedingungen auf. Das kann auch schriftlich über eine kurze Umfrage erfolgen.

Analyse
Wir prüfen Ihre Website Schritt für Schritt und identifizieren die wichtigsten Hebel für bessere Sichtbarkeit und Reichweite.

Bericht & Empfehlungen
Unsere Ergebnisse fassen wir in einem übersichtlichen Bericht zusammen – mit klaren Handlungsempfehlungen und Priorisierung.

Abschluss & Präsentation
In einem gemeinsamen Termin (z. B. via Zoom) präsentieren wir Ihnen den Bericht, erläutern die Ergebnisse und beantworten alle offenen Fragen.

Zusatzoption: SEO Audit mit Marketing-Brille 

Auf Wunsch bieten wir Ihnen unser SEO Audit mit Marketing-Brille an. Dabei geht es nicht nur um Technik, Content und Backlinks, sondern um eine Beratung, die Ihre Website im strategischen Zusammenhang Ihrer gesamten Geschäftsstrategie betrachtet. 

Wir berücksichtigen dabei: 

  • Ihre Marktpositionierung 

  • Ihre Zielgruppenansprache 

  • Ihre Online- und Offline-Marketingaktivitäten 

Das Ergebnis: Empfehlungen, die nicht nur Rankings verbessern, sondern auch Ihre Sichtbarkeit, Markenwahrnehmung und Geschäftsergebnisse langfristig stärken.  Preise auf Anfrage 

Ein SEO Audit 2.0 ist der Gesundheitscheck für Ihre Website

Nur wer die Schwachstellen kennt, kann langfristig wachsen.

Vielleicht haben Sie bereits eine funktionierende Website und sehen Metriken aus Ihrer bisherigen Arbeit. Doch Sie fragen sich:

  • Warum kommen nicht genug Besucher oder Aufträge?

  • Ist Ihre Unternehmensseite fit für KI? 

  • Lohnt sich die Website überhaupt noch, gerade jetzt, wo immer mehr Menschen Informationen über Künstliche Intelligenz suchen und vergleichen?

Genau hier setzt unser SEO Audit 2.0 an: Wir zeigen Ihnen, was verbessert und optimiert werden kann, damit Ihre Website sichtbar bleibt und Ergebnisse bringt.

Was bedeutet ein SEO Audit?

Ein SEO-Audit ist eine systematische Überprüfung Ihrer Website in Bezug auf Sichtbarkeit, Technik und Inhalte. Ziel ist es, Fehler aufzudecken, Potenziale sichtbar zu machen und klare Maßnahmen für mehr Reichweite und bessere Rankings zu definieren. Da sich Websites ständig verändern, können wichtige Best-Practice-Elemente leicht übersehen werden. Ein Audit hilft, diese Chancen zu erkennen und veraltete Praktiken aufzuspüren, die Ihre Website behindern könnten.

Warum braucht es ein SEO Audit 2.0?

Ein SEO-Audit geht heute weit über klassische Google-Rankings hinaus. Mit unserem SEO Audit 2.0 prüfen wir neben Technik, Inhalten und Backlinks auch die Faktoren, die Ihre Chancen erhöhen, in KI-Übersichten (Google AI Overview, ChatGPT, Bing Copilot) sichtbar zu werden. Das Ergebnis: klare Empfehlungen, die Ihre Sichtbarkeit in klassischen Suchergebnissen und in KI-basierten Antworten stärken.

Wann ist die richtige Zeit für ein SEO Audit?

  • Wenn Ihre Website wenig oder keine Ergebnisse bringt.

  • Wenn der Traffic zurückgeht oder Rankings verloren gehen.

  • Nach einem Website-Relaunch oder größeren Designänderungen.

  • Vor Beginn einer neuen Marketing- oder Werbephase.

  • Bei Verdacht auf SPAM, Duplicate Content oder eine Google-Abstrafung.

  • Wenn Ihre Website von KI-Modellen nicht empfohlen wird.

  • Mindestens einmal pro Jahr als Routine-Check.

Häufig gestellte Fragen:  

Wie können Website-Betreiber die Ergebnisse des Audit-Reports verstehen und weiter nutzen?2025-09-30T11:14:52+02:00

Wir wissen, dass technische Berichte oft kompliziert wirken können. Deshalb erklären wir alle Ergebnisse in verständlicher Sprache. Zusätzlich erhalten Sie klare Handlungsempfehlungen und auf Wunsch unterstützen wir Sie bei der praktischen Umsetzung.

Wie oft sollte man ein SEO Audit durchführen?2025-09-23T14:21:43+02:00

Wir empfehlen mindestens einmal pro Jahr einen SEO-Check. Bei Relaunches, Google-Updates oder deutlichen Ranking-Verlusten ist ein Audit sofort sinnvoll.

Ich analysiere regelmäßig die Besucherzahlen und Trafficquellen in GA4 und sehe in der Google Search Console wichtige Hinweise wie 404-Fehler. Brauche ich trotzdem noch einen SEO-Check?2025-09-25T13:28:11+02:00

Ja, unbedingt. GA4 und die Google Search Console zeigen zwar Zahlen, Entwicklungen und einige Fehler, doch sie erklären nicht die Ursachen. Ein SEO-Audit geht tiefer: Es deckt technische Probleme, fehlende Optimierungen und inhaltliche Schwächen auf. Nur so bekommen Sie ein vollständiges Bild und konkrete Handlungsempfehlungen.

Ist der SEO Audit 2.0 auch für E-Commerce-Websites geeignet?2025-09-23T14:22:14+02:00

Ja, unser Audit kann auch für Onlineshops durchgeführt werden. Wir konzentrieren uns dabei auf die wesentlichen Punkte wie Indexierung, Struktur, Ladegeschwindigkeit, mobile Darstellung und Produktseiten. Bei sehr großen Shops empfehlen wir allerdings ein erweitertes Audit.

Passt ein SEO Audit 2.0 auch für kleine Websites, die noch nie analysiert wurde?2025-09-23T14:22:34+02:00

Ja, genau dafür ist unser Basic SEO Audit 2.0 gedacht. Wir prüfen kompakt die wichtigsten Erfolgsfaktoren, damit auch kleinere Websites von Anfang an technisch und inhaltlich sauber aufgestellt sind.

Jetzt anfragen:  

Die Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.

Datenschutz *
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
Beim Absenden der Anfrage ist ein Fehler passiert. Bitte versuchen Sie es erneut.

Eine Auswahl unserer Kunden

Marketing, das sich auszahlt.

Wir unterstützen Sie bei allen Fragen rund um das Thema Marketing. Von der Strategieentwicklung über die konkrete Planung bis hin zur erfolgreichen Umsetzung. Unsere Leistungen stimmen wir individuell auf Ihre Ziele und Anforderungen ab.

Ganz nach Ihrem Bedarf!

Nicole Schipper
Nach oben