Erweitere dein unternehmerisches Know-how mit staatlichem Zuschuss
BAFA-Beratungsförderung
Der Beratungszuschuss vom BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen bei Projekten, die der Erweiterung ihres unternehmerischen Know-hows dienen. Dabei können bis zu 80 % der Beratungskosten von dieser Förderung getragen werden. Eine der Voraussetzung für das Programm ist die Zusammenarbeit mit einem zuvor geprüften und autorisierten Beratungsunternehmen.

Nicole Schipper ist als Beraterin für BAFA Förderung von Unternehmensberatungen für KMU zertifiziert und berät dich gerne in allen Fragen rund um Marketing. Du bist Existenzgründer oder möchten die Möglichkeit nutzen, eine digitale Strategie für dein schon bestehendes Unternehmen aufzubauen? Du möchtest neue Zielgruppen ansprechen oder mehr Kunden gewinnen? Lass uns sprechen und gemeinsam herausfinden, ob und wie du diese Förderung für dich und dein Unternehmen nutzen kannst.
Wie können wir Sie unterstützen?
Gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens gemeinsam mit uns.
Häufig gestellte Fragen
Für weitere Informationen kannst du dich direkt an uns wenden oder die offizielle BAFA-Webseite besuchen (https://www.bafa.de).
Unsere Beratung in den Bereichen strategisches Marketing und Marketingkonzepte kann durch die BAFA Förderung finanziell unterstützt werden.
Der Antrag muss von dir bei der Handelskammer gestellt werden. Wir sind bei der BAFA als Berater registriert und unterstützen dich gerne und erklären den Ablauf.
Du kannst insgesamt 5x eine Förderung beantragen. Maximal zweimal pro Jahr.
Kleinstunternehmen, kleine und mittlerer Unternehmen (KMU), Existenzgründer, Selbstständige, Angehörige der Freie Berufe.
Die Höhe der Förderungen kann bis zu 80 % (max. Zuschuss 2.800 €) in den neuen Bundesländern und bis zu 50% (max. Zuschuss 1.750€) in den alten Bundesländern betragen. Die Förderquote hängt dabei von verschiedene Faktoren ab, die während des Antragsprozesses geklärt werden müssen.
Die BAFA Förderung ist ein stattliches Förderprogramm, das kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Inanspruchnahme von Beratungsleistungen finanziell unterstützt.